Jakov-Lind-Straße 7
1020 Wien
Gerichtstand: Handelsgericht Wien
Firmenbuchnummer: FN466539m
UID: ATU72138126
Geschäftsführende Gesellschafter:
Jürgen Riedl, Kilian Kaminski, Peter Windischhofer
Refurbed GmbH
© 2022 refurbed GmbH. All rights reserved
Über 500.000 Kund*innen vertrauen uns bereits.
refurbed ermöglicht Menschen nachhaltige Elektronik zu einem fairen Preis zu nutzen.
Über 500.000 Kund*innen vertrauen uns bereits.
Hierzu haben wir für unseren Online-Marktplatz zweierlei Ansätze entwickelt, die wir aus Nachhaltigkeitssicht für gleichermaßen sinnvoll empfinden: Das ist zum Einen das Refurbishment von (E-)Bikes, also die professionelle Wiederaufbereitung durch Experten.
Von ihnen werden der Kilometerstand und der Verschleiß der E-Bikes erhoben und sämtliche Komponenten detailliert überprüft – von der Schaltung über die Bremsen, bis zu den Felgen und Laufrädern. Im Fall des Falles wird getauscht und repariert, danach wird auch die Software der E-Bikes noch einem kritischen Check unterzogen und der Akku überprüft. Wenn alles in Ordnung ist, kommen diese generalüberholten E-Bikes auf unseren Online-Marktplatz und werden dort wie alle unsere Produkte mit mindestens einem Jahr Garantie und 30 Tagen Gratis-Testzeit verkauft. Der Preis liegt dabei deutlich unter dem Neupreis – und das, obwohl die refurbishten E-Bikes von der Qualität mit Neurädern zu vergleichen sind.
Die zweite Art, möglichst nachhaltig zu einem Rad zu kommen, ist, ein neues Rad aus recyceltem Aluminium zu kaufen, wie sie zum Beispiel von Vélosophy angeboten werden. Auch solche Produkte findet ihr in unserer neuen Bike-Kategorie am Marktplatz, denn die Vélosophy-City-Bikes erfüllen unseren Anspruch an Nachhaltigkeit nicht nur, weil sie aus recyceltem Aluminium bestehen, sondern auch, weil sie mit ihrem weltweit einzigartigen One-for-One-Versprechen für jedes verkaufte Vélosophy-Bike ein schulpflichtiges Mädchen in einem Entwicklungsland mit einem langlebigen, robusten Fahrrad ausstatten, um deren Schulweg zu erleichtern und ihren Bildungsgrad zu erhöhen.
Egal ob vollständig erneuert oder recycelt, egal ob E-Bike oder City-Bike – im Endeffekt geht es beim Fahrradfahren wie auch im Leben darum, bei dem, was wir lieben, den Impact auf unsere Umwelt möglichst gering zu halten. Dies gilt sowohl bei der Anschaffung von Bikes als auch beim Kauf von nachhaltigen Outfits oder Sport-Equipment. Achtsamer Konsum, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Kaufentscheidungen sind einige von vielen Möglichkeiten, wie Naturliebhaber:innen und Sportlovers sich erkenntlich zeigen können – um die Welt, in der wir uns so gerne bewegen, auch weiterhin ohne schlechtes Gewissen entdecken zu können!
Der Tritt in die Pedale – egal ob manuell oder durch einen Motor unterstützt – ist aus unserer Sicht ziemlich eng mit Lebensfreude und Naturverbundenheit verknüpft:
Egal ob mit dem Mountainbike auf dem Berg, dem Rennrad in der Stadt oder mit dem E-Bike auf einer Tour – Radfahren ist eine Lebenseinstellung und dabei nicht nur gut für den Körper, sondern auch für den Geist. Wer aus TranSPORT-Gründen täglich das Rad benutzt, kennt diesen Effekt, denn auf kaum eine Art und Weise kann man so gut „das Hirn auslüften“, während man von A nach B fährt.
Abgesehen davon schont das Radfahren nicht nur das eigene Haushaltsbudget (und das war auch schon vor den steigenden Spritpreisen der Fall!), sondern es ist auch noch das umweltfreundlichste Transportmittel, das wir kennen. Mit einem kleinen Haken: Denn natürlich verbrauchen auch Fahrräder in der Produktion Ressourcen und stoßen CO2 aus.
Bei E-Bikes kommt noch ein weiterer „Painpoint“ dazu: der Akku. Daher war es uns ein Anliegen, unser nachhaltiges Sortiment möglichst rasch um die Kategorie „Fahrräder“ zu erweitern, um Naturliebhabern und Cyclisten die Möglichkeit zu bieten, ihrer Leidenschaft möglichst ressourcenschonend zu frönen und alles für ihren Radsport aus einer (nachhaltigen) Hand zu bekommen.